Linda Brack, Jahrgang 1989, aus Finsterwalde und praktizierende Ästhetin. Ich bin Inclusion & Diversity Lead bei Schindler Deutschland und Gründerin der Initiative #Frauenmacht. Mit meiner Arbeit setze ich mich dafür ein, Chancengleichheit und Diversität nachhaltig in Unternehmen zu verankern. Dabei liegt mein Fokus auf der Entwicklung inklusiver Strukturen, der Förderung diverser Netzwerke und der Schaffung einer Unternehmenskultur, in der jede Stimme zählt.
Neben meiner Tätigkeit bei Schindler bin ich freiberuflich als Beraterin verfügbar und unterstütze Unternehmen mit Vorträgen, Workshops und Moderationen zu Themen wie Diversity Management, Netzwerkgründungen und der strategischen Verankerung von Inclusion & Diversity.
Ich habe mal was „Richtiges“ gelernt: Mediengestalterin bei der Redaktion AZ Media TV in Berlin. Aber danach ging es schon schnell nach Heidelberg zum ersten Job als Marketing Managerin im globalen Technologieunternehmen Movilitas. Dort begann ich nebenberuflich das Studium an der Steinbeis Business School in Berlin und München im Studiengang »Marketing und Management«.
2016 zog ich nach Hamburg und übernahm den Marketingbereich beim digitalen Versicherungs-Startup helden.de. Mit der Position Head of Communication im Coworkingspace betahaus Hamburg vertiefte ich meine Erfahrungen und das Netzwerk in der Startup-Szene. In dieser Zeit gründete ich #Frauenmacht und veranstaltete die ersten Events in Hamburg und Berlin. Weitere Veranstaltungen in ganz Deutschland folgten. 2019 machte ich mich selbstständig als Beraterin für Diversity und Organisationsentwicklung, Moderatorin und Feministin. Bei und mit #Frauenmacht.
Heute lebe ich in Berlin, spreche fließend Ostdeutsch, springe gern aus funktionierenden Flugzeugen, diskutiere mit meinem Vater über Identitätspolitik, Giora Feidman, prekäre Arbeitsverhältnisse und Sorgearbeit. Ich überlasse gerne anderen das Kochen, finde unsere Bildungspolitik zum Schreien. Ich räume meinen Bonuskindern zwanghaft die Krümel hinterher und bin energisch für die Abschaffung der Ehe.
Wovon ich träume? Eine eigene Talkshow! Und eine Reise nach Afghanistan.
Mein Ziel: Nicht nur Frauen zu fördern, sondern die Strukturen zu verändern, damit echte Gleichberechtigung möglich wird.
#Frauenmacht
#Frauenmacht ist eine Initiative und ein gemeinnütziger Verein. Wir fordern die Durchsetzung der Gleichstellung der Geschlechter. Wir machen Stimmen zum Feminismus laut, stärken Sichtbarkeit, fördern den Austausch, zeigen Vorbilder und machen Mut zum Machen. Uns sind gleiche Chancen, gleiche Bezahlung, geschlechtergerechte Sprache, Nachhaltigkeit und ein selbstbestimmtes, emanzipiertes Leben wichtig. Für diese Themen veranstalten wir deutschlandweit Events und regen den Diskurs an.
Female Founder Dinner
Was mit dem ersten Female Founder Dinner im Sommer 2019 begann, überführten #Frauenmacht und eeden Co-Creation Space gemeinsam in ein wiederkehrendes Format, um einen Raum für Begegnungen zu schaffen. Vorreiter:innen, Gründer:innen, inspirierende Frauen und spannende Marken kommen hier zusammen, um in intimer Atmosphäre nah und zugewandt in einen empowernden Austausch zu gehen.
DEIB Netzwerk Berlin
Austausch für Expert*innen zu Diversity, Equity, Inclusion und Belonging – mit neuen Impulsen und Lösungen.
Inclusion & Diversity Lead @Schindler Deutschland
Erste I&D Lead für Schindler Deutschland – verantwortlich für die Umsetzung von Inclusion & Diversity-Strategien.
34. Brandenburgische Frauenwoche
Moderation der Auftaktveranstaltung unter dem Motto „Dit könn‘ wa besser!“.
Erste Belonging-Konferenz im DACH-Raum
Ich bin Speakerin bei der Belonging Konferenz 2025 und setze Impulse für Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit.
MMW Voices
Speakerinnen Dinner
Dinner im Gebrüder Fritz in Berlin-Mitte. Frauen sind auf Bühnen unterrepräsentiert. MMW Voices will das ändern.
MMW Voices
Speakerinnen Dinner
Frauen sind auf Bühnen unterrepräsentiert. MMW Voices will das ändern.
Demokratie jetzt erst recht
Kurz vor der Bundestagswahl setzen wir ein starkes Zeichen für Demokratie: OMR 5050 x IU Internationale Hochschule.
Auftaktveranstaltung »Frauen vernetzt in Führung«
Moderation der Fachveranstaltung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz in Potsdam
Meinungsbeitrag zur Kitakrise im Fachmagazin
Meinungsbeitrag im Fachmagazin Arbeit und Arbeitsrecht über die aktuelle Kitakrise.
Moderation Schindler Inclusion Network for Gender
Was als Frauennetzwerk begann, ist jetzt das SING-Netzwerk – ein offenes und inklusives Netzwerk für alle Geschlechter.
OMR 5050 Female Leaders Dinner
»Demokratie geht uns alle etwas an«
Sally Lisa Starken im Interview mit Alexandra Wuttig
9. Female Founder Dinner in Hamburg
In Kooperation mit dem Hamburg Investors Network fand am 11. Oktober 2023 statt.
Moderation Kinopremiere
Zum Auftaktevent des Kinofilm »IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT« wurde ein Filmgespräch mit Frank Schäfer, Uta Mahler und der Regisseurin & Drehbuchautorin Aelrun Goette im Kino International veranstaltet.
6. Female Founder Dinner
Am 01. Juli 2022 fand erneut das Dinner in Hamburg statt. Das erste Mal nach Corona konnte wir insgesamt 21 Frauen* einladen.
Aktionstag der btu
Im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwochen der Aktionstag Nachfolge ist weiblich! - Perspektiven für Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft an der btu statt.
Media for Women’s Rights
“Know Your Rights: Media for Women’s Rights”. Gemeinsam mit der International Media Academy IMA durfte Seminare in Dilijan und Yerevan leiten.
5. Female Founder Dinner
Zum Ende des Jahres 2021 haben eeden Co-Creation Space und #Frauenmacht im kleinen Kreis Gründerinnen, Gestalterinnen und Freundinnen eingeladen.
klink Festival in Dessau
»Gleichstellung geht uns alle an«
Der Mann verdient das Geld und die Frau bleibt zu Hause? Auf dem Weg zur Gleichstellung sind alle Menschen gefragt sich zu engagieren.
4. Female Founder Dinner
Female Founder Dinner am 9. September 2021. Dabei waren: Stevie Schmiedel, Sarah Ploss, Ngozi Odenigbo, Stefanie Luxat, Hannah Pippert, Marie Pippert, Aileen Puhlmann, Lara Maria Wichels, Nina Graf, Lia Sahin uvm.
Mixtape of your life
Mixtape oy your Life - audible Original Hörbuch. Mit Positiver Psychologie ein erfülltes Leben führen. Mit einer persönlichen Geschichte von Linda Brack.
3. Female Founder Dinner
Mixtape oy your Life - audible Original Hörbuch. Mit Positiver Psychologie ein erfülltes Leben führen. Mit einer persönlichen Geschichte von Linda Brack.
Reimagine Talent
Auf der Reimagine Talent bekommst Du in Keynotes und Praxisvorträgen wertvolle Insights, die bereits auf Talentwirtschaft umstellen.
Still & Stark Podcast
Interview - Was bedeutet stille Stärke? Wie wir lauter werden können (– ohne uns auf eine Bühne zu stellen!)
»100 Sekunden« N Klub
Vorstellung der Initiative #Frauenmacht beim 35. N Klub in Hamburg
Free Talent Podcast
Interview über die Macht einfach anzufangen. Der Podcast für Freelancer und Unternehmer:innen.
XING Gastbeitrag
XING Klartext Artikel »Männer haben Unterstützer, Frauen haben Familie«
SZ PLAN W
Eine Vorstellung in der Rubrik »Kennen Sie schon« der Süddeutschen Zeitung PLAN W als #Frauenmacht Gründerin.
Wir sind der Osten
Support der Aktion zum Jubiläum 30 Jahre Deutsche Einheit »Wir sind der Osten«
Hallo sagen.
Zusammen arbeiten? Ideen? Schreibt mir für Anfragen oder einem Austausch zum virtuellen Kaffee. Ich freue mich Euch kennenzulernen.